Ein Stück des Serapions Theater
Das neue Stück des Serapions Theater über den Zustand, den wir als Wirklichkeit anerkennen.
Das Serapions Theater skizziert auf poetische und ironische Weise eine moderne Gesellschaft in ihrer Lebensart: die Geschichten, die wir uns erzählen, das Verhalten, das wir uns vorleben und die Bilder, die wir uns vermitteln. Bilder, in denen wir uns wiederzuerkennen glauben und die wir immer wieder aufs neue reproduzieren. So sorgen wir für Zustände und Szenarien, denen scheinbar nicht zu entkommen ist.
Zu sehen ist eine in Sanierung befindliche Stadt zwischen Bauwerken und Artefakten zu denen niemand mehr gehört – darin eine Gesellschaft im Wiederholungszwang, wo selbst unsere Utopien kontaminiert sind von Perspektivenlosigkeit. So scheint ein Untergangsszenario greifbarer als die Veränderung unseres Lebensstils.
Modus Vivendi ist Teil des Jubiläums „45 Jahre Serapions Theater“:
In den Räumlichkeiten des Odeon ist unter diesem Titel eine Ausstellung zu sehen, die die Arbeit des Theaters auf allen drei Ebenen des Gebäudes erkundbar macht und seltenen Einblick in die handgearbeiteten Kostüme der hauseigenen Werkstatt sowie vergangene Produktionen bereithält.